der Verbund netBIB24. Gesellschaft Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 301-320 von 393


Steidl, Michael; Marcher, Fabian

Weil es ohne uns nicht geht

Akutes aus der Notaufnahme. Ein Krankenpfleger erzählt

5.0

Die Zentrale Notaufnahme ist ein Ort der Grenzerfahrung. Das gilt für jene, die dort unter hohem Ver ...

Im Bestand seit: 11.02.2021

Verfügbar

Herr, Vincent-Immanuel; Speer, Martin

#TunWirWas

Wie unsere Generation die Politik erobert

Martin Speer und Vincent-Immanuel Herr (Herr & Speer) sind bekannte Aktivisten, die #FreeInterrail u ...

Im Bestand seit: 14.01.2021

Verfügbar

Kitz, Volker

Meinungsfreiheit!

Demokratie für Fortgeschrittene

»Einer anderen Meinung zu widersprechen und sie trotzdem gelten zu lassen – das ist die große Kunst. ...

Im Bestand seit: 14.01.2021

Verfügbar

Heilen, Katharina

Empowered You

Veränderung durch Stärke, Mut und Zusammenhalt

- Warte nicht darauf, dass sich etwas verändert, sondern nimm die Veränderung selbst in deine Hand - ...

Im Bestand seit: 12.12.2020

Verfügbar

Osnos, Evan

Joe Biden

Ein Porträt

2.5

Das erste deutschsprachige Buch über Joe Biden »Joe Biden ist zugleich der unglücklichste und der g ...

Im Bestand seit: 25.11.2020

Verfügbar

Kossert, Andreas

Flucht – Eine Menschheitsgeschichte

5.0

Ausgezeichnet mit dem NDR Kultur Sachbuchpreis als bestes Sachbuch des Jahres 2020, nominiert für ...

Im Bestand seit: 11.11.2020

Verfügbar

Kernberg, Prof. Dr. Otto; Lütz, Manfred

Was hilft Psychotherapie, Herr Kernberg?

Erfahrungen eines berühmten Psychotherapeuten

3.7

Otto Kernberg ist der berühmteste Psychotherapeut der Welt. Im Dialog mit Manfred Lütz zieht er jetz ...

Im Bestand seit: 05.10.2020

Verfügbar

Mayonga, David; Frenzel, Nils

Ein N**** darf nicht neben mir sitzen

Eine deutsche Geschichte

3.8

Er ist in der bayerischen Provinz groß geworden und spricht Dialekt. David Mayonga sieht sich in ers ...

Im Bestand seit: 10.09.2020

Verfügbar

Yücel, Deniz

Agentterrorist

Eine Geschichte über Freiheit und Freundschaft, Demokratie und Nichtsodemokratie

2.0

Ein Jahr Hochsicherheitsgefängnis Silivri Nr. 9. »Niemals« werde man Deniz Yücel nach Deutschland au ...

Im Bestand seit: 04.09.2020

Verfügbar

Hurrelmann, Klaus; Albrecht, Erik

Generation Greta

Was sie denkt, wie sie fühlt und warum das Klima erst der Anfang ist

2.0

Mit der Klimabewegung fing es an, aber diese ist erst der Anfang. Die Generation Greta nimmt die Ges ...

Im Bestand seit: 27.03.2020

Verfügbar

Keding

Die heimliche Freiheit

Eine Reise zu Irans starken Frauen

40 Jahre nach seiner Gründung wirkt der diktatorische Gottesstaat in Iran sehr stabil. Die islamisti ...

Im Bestand seit: 17.03.2020

Verfügbar

Gates, Melinda

Wir sind viele, wir sind eins

Wenn wir die Rechte der Frauen stärken, verändern wir die Welt

3.7

Die Stiftung von Melinda und Bill Gates investiert jedes Jahr Milliarden Dollar in den Kampf gegen H ...

Im Bestand seit: 08.11.2019

Verfügbar

Beisenherz, Micky

... und zur Apokalypse gibt es Filterkaffee

Dinge, von denen ich nichts verstehe, über die ich aber trotzdem schreibe

3.8

«Es gibt Dinge, die mir auffallen. Mich teilweise sogar aufregen. Und da ständig die Impulskontrolle ...

Im Bestand seit: 18.09.2019

Verfügbar

Gauck, Joachim; Hirsch, Helga

Toleranz: einfach schwer

3.2

Die Lebensentwürfe, Wertvorstellungen, religiösen und kulturellen Hintergründe der Menschen werden i ...

Im Bestand seit: 15.07.2019

Verfügbar

Eddo-lodge, Reni

Warum ich nicht länger mit Weißen über Hautfarbe spreche

3.7

'Dieses Buch verlangte danach, geschrieben zu werden. Es ist die Art von Buch, die eine Zukunft einf ...

Im Bestand seit: 19.04.2019

Verfügbar

Serres, Michel

Was genau war früher besser?

Ein optimistischer Wutanfall

4.0

Früher war alles besser, so hören wir fast täglich von unseren Eltern und Großeltern oder von Mitrei ...

Im Bestand seit: 25.03.2019

Verfügbar

Geipel, Ines

Umkämpfte Zone

Mein Bruder, der Osten und der Hass

3.8

Woher kommt die große Wut im Osten? Fremdenfeindlichkeit und Hass auf »den Staat«: Verlieren wir de ...

Im Bestand seit: 25.03.2019

Verfügbar

Hock, Andreas

Generation Kohl

Als die Rente noch sicher, der Weltspartag noch wichtig und unsere größte Sorge das Waldsterben war

4.0

Ob man ihn nun mochte oder nicht: Mit Helmut Kohl, dem am längsten amtierenden Bundeskanzler Deutsch ...

Im Bestand seit: 11.12.2018

Verfügbar

Ullrich, Daniel; Diefenbach, Sarah

Es war doch gut gemeint

Wie Political Correctness unsere freiheitliche Gesellschaft zerstört

5.0

Über das Versagen der Politiker und das Unvermögen der Medien – und wie die Rechte davon profitiert  ...

Im Bestand seit: 27.11.2018

Verfügbar

Hartmann, Michael

Die Abgehobenen

Wie die Eliten die Demokratie gefährden

4.2

Die Abgehobenen: Eliten höhlen die Demokratie aus Die Eliten werden immer mehr zur geschlossenen Ges ...

Im Bestand seit: 22.11.2018

Verfügbar